Vor 90 Jahren wurden die Nürnberger Rassengesetze verkündet. Sie stellten ein wesentliches Element der Rassen- und Verfolgungspolitik im Nationalsozialismus dar, in der die biologische Abstammung zum entscheidenden Kriterium wurde. Dadurch erlangte die Genealogie den Rang eines zentralen rassenpolitischen Instrumentes. In 15 Vorträgen setzt sich die Tagung mit dieser „dunklen Seite“ der Genealogie auseinander.
Abstammung als Staatsdoktrin – Genealogie im Kontext der nationalsozialistischen Rassenpolitik
Donnerstag, 22. Mai 2025
Landesarchiv NRW, Abteilung OWL, Willi-Hofmann-Str. 2, 32756 Detmold
Veranstalter: Landesarchiv NRW in Kooperation mit dem NHV
12. Detmolder Sommergespräch
21. und 22. Mai 2025
Nähere Informationen auf der Homepage des LAV www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/landesarchiv-nrw-abteilung-ostwestfalen-lippe-detmold/veranstaltungen-und-ausstellungen