VG DetmoldMultimedialer Vortrag: Die ehemalige Villenkolonie Friedrichshöhe in Detmold-Heiligenkirchen
Montag, 05. Juni 2023, 19:00 Uhr
Landesarchiv NRW, Abteilung OWL, Willi-Hofmann-Str. 2, Detmold
Referent: Dr. Hans-Joachim Keil (Detmold)
mehr lesen Genealogischer AKSammlungsstücke aus dem Freilichtmuseum Detmold und ihre früheren Besitzer. Praktische Beispiele für personengeschichtliche Recherchen im 19. und 20. Jahrhundert. Was kann man über "kleine Leute" herausfinden?
Mittwoch, 07. Juni 2023, 19:30 Uhr
Landesarchiv NRW, Abteilung OWL, Willi-Hofmann-Str. 2, Detmold
Referent: Roland Linde, Detmold
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten sie die geänderte Anfangszeit!
Wir werden versuchen der Vortrag auch auf Zoom zu übertragen. Beginn ist um 19.30 Uhr, (Zugang zum Zoom-Meeting ab 19:15 Uhr).
Sie brauchen nur den Link anklicken!
us02web.zoom.us/j/87475617142
Meeting-ID: 874 7561 7142 Kenncode: 497061
mehr lesen VG DetmoldKoloniale Spuren in Detmold - ein Stadtrundgang
Dienstag, 13. Juni 2023, 17:00 Uhr
Treffpunkt Kaiser-Wilhelm-Platz Ecke Paulinenstraße/Bismarckstraße, Detmold
Leitung: Dr. Barbara Frey/Dr. Bärbel Sunderbrink
Veranstaltung Stadtarchiv Detmold in Kooperation mit der VHS Detmold-Lemgo und dem Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe e.V.
Info: Stadtarchiv Detmold, Dr. Bärbel Sunderbrink, stadtarchiv@detmold.de, 05231 766110
mehr lesen VG Detmold900 Jahre Haus zur Lippe. Führung zur Falkenburg
Samstag, 17. Juni 2023, 14:00 Uhr
Treffpunkt Holzhausen-Externsteine, Wanderparkplatz Bärenstein (gegenüber Am Bärenstein Nr. 60).
Leitung: Frank Huismann, M. A., Horn-Bad Meinberg
mehr lesen VG DetmoldSchlossvortragsreihe: Das Haus Lippe in der Frühen Neuzeit – Jahrhunderte der Kontinuität?
Montag, 26. Juni 2023, 19:00 Uhr
Ahnensaal des Fürstlichen Residenzschlosses Detmold, Schloßplatz 1, Detmold
Referent: Dr. Lennart Pieper (Münster)
mehr lesen VG DetmoldRundgang mit Uwe Standera zu den Detmolder Grabstätten des Hauses Lippe
Samstag, 22. Juli 2023, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Turmeingang der Erlöserkirche am Marktplatz, Detmold (festes Schuhwerk wird empfohlen). Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden.
mehr lesen VG DetmoldSchlossvortragsreihe: Reine Männersache? Herrschaftspartizipation lippischer Gräfinnen
Montag, 24. Juli 2023, 19:00 Uhr
Ahnensaal des Fürstlichen Residenzschlosses Detmold, Schlossplatz 1, Detmold
Referentin: Lisa-Marie Bergann (M. A., Bielefeld), Stiftung Residenzschloss Detmold
mehr lesen VG DetmoldRundgang durch die ehemalige Villenkolonie „Friedrichshöhe“ - Friedrich-Pieper-Straße
Samstag, 05. August 2023, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Detmold-Heiligenkirchen, Einmündung der Straße „Friedrichshöhe“ in die Friedrich-Pieper-Straße.
Leitung: Dr. Hans-Joachim Keil (Detmold)
mehr lesen VG DetmoldSommerexkursion zu 900 Jahre Lippe und Waldeck NHV Studienfahrt ins Waldecker Land zum Jubiläum im August
Freitag, 11. August 2023
Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August, Abfahrt 08.30 Uhr, am Parkplatz für Reisebusse am Landestheater in Detmold.
Leitung: Gefion Apel, M. A., Horn-Bad Meinberg; Frank Huismann, M. A., Horn-Bad Meinberg
Kosten und Anmeldung:
Es werden mind. 20 benötigt, und max. 30 Teilnehende können wir mitnehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Der Preis für Busfahrt, Hotelübernachtung und Halbpension sowie alle Eintritte beläuft sich auf 385,- €, Einzelzimmerzuschlag 25,- €. Um verbindliche Anmeldung bis zum 15. Juli 2023 gern per E-Mail wird gebeten; bitte zahlen Sie 150,-€ als Anzahlung auf das Konto des NHV Lippe e.V. bei der Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE64 4765 0130 0005 0130 16
Verwendungszweck: Waldeckfahrt.
mehr lesen VG Detmold Knoch im Kontext: Drei "kleine" Archivare und ihr Verhältnis zur Ordnung im späten 18. Jahrhundert
Montag, 14. August 2023, 19:30 Uhr
Landesarchiv NRW, Abteilung OWL, Willi-Hofmann-Str. 2, Detmold
Referent: Dr. Jan Brademann (Dessau-Roßlau)