Die Lippischen Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde
Die "Lippischen Mitteilungen" sind ein Jahrbuch zur Geschichte und Landeskunde Lippes mit Beiträgen zu allen Epochen von der Frühgeschichte bis zur Zeitgeschichte, zu Archäologie, Kunst- und Baudenkmalhistorie sowie zu naturwissenschaftlichen und landeskundlichen Themen. Außerdem werden aktuelle und hervorzuhebende Veröffentlichungen kritisch besprochen.
Im Diskussionsforum werden aktuelle Debatten zu historischen Themen oder wissenschaftlichen Kontroversen aufgegriffen. Diese Beiträge erscheinen neuerdings gleichzeitig online (siehe aktuelle Bände).
Die "Lippischen Mitteilungen" sind gleichzeitig die Vereinszeitschrift des NHV. Deshalb ist dort die Vereinschronik mit den Berichten aus den Vereinsgruppen abgedruckt. Im Mitgliedsbeitrag ist der Bezugspreis der "Lippischen Mitteilungen" enthalten.
Redaktion der Lippischen Mitteilungen
Geschichtswissenschaft, Diskussionsforum und Gesamtkoordination:
Julia Kathke M.A., Landesarchiv NRW Abteilung OWL, Willi-Hofmann-Str. 2, 32756 Detmold, Tel.: 05231/766-112, Fax: 05231/766-114
Geschichtswissenschaft - Mittelalter und Frühe Neuzeit:
Dr. Heinrich Stiewe, LWL-Freilichtmuseum, 32760 Detmold
Dr. Michael Zozmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Theologie und Philosophie, Abteilung Geschichtswissenschaft. Universität Bielefeld, Postfach 10 01 31, 33501 Bielefeld
Naturwissenschaft:
Dr. Thomas Steinlein, Fakultät für Biologie / Experimentelle Ökologie und Ökosystembiologie. Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
Rezensionen:
Jürgen Scheffler, In der Dickte 5, 32694 Dörentrup
Für Autorinnen und Autoren
Wenn Sie für die "Lippischen Mitteilungen" einen Beitrag schreiben möchten, wenden Sie sich bitte an die Redaktion. Bitte beachten Sie beim Verfassen Ihres Manuskripts unser Merkblatt.
Bezug
Sie erhalten die "Lippischen Mitteilungen" für 24 Euro beim Verein. Mitglieder des NHV bekommen sie frei Haus geliefert.