Willkommen beim Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe!

Lippe kennen lernen und interessante Menschen treffen:

Der Naturwissenschaftliche und Historische Verein für das Land Lippe

Wozu geht man „heute noch“ in einen Verein? Es scheint doch so, dass es gerade wieder besonders wichtig ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der NHV ist stolz darauf, sagen zu können, dass unser Verein einer der Ältesten Lippes ist! Sein Einsatz für die hiesigen Pflanzen, Tiere und die Kultur geht allein auf bürgerschaftliches Engagement zurück: Bereits 1835 gründeten an Natur und Kultur interessierte Menschen ihn als "Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lippe" in Detmold. Die Naturaliensammlung dieses Vereins bildete 1892 den Grundstock für ein Museum für Altertumskunde, Kunst und Kulturgeschichte, heute das Lippische Landesmuseum.

Bei unseren Veranstaltungen kommen wir über Lippe ins Gespräch – kein Vortrag und keine Exkursion ohne Diskussion. Jeder und jede kann mitreden - oder einfach zuhören.

Unsere Themen sind auch aktuell die Geschichte, Archäologie, Natur-, Volks- und Landeskunde Lippes. Interessierte haben die Möglichkeit, neben der Teilnahme an Vorträgen und Exkursionen auch in der jährlich herausgegebenen, einzigen wissenschaftlichen Zeitschrift über Lippe im Print, die "Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde" viel Neues zu unserer Region zu erfahren.

Jährlich erscheint mindestens ein Veranstaltungsprogramm, das die vielfältigen Angebote der Vereinsgruppen in Bad Salzuflen, Detmold, Lage und Lemgo sowie des Genealogischen Arbeitskreises gemeinsam präsentiert. Alle lokalen Veranstaltungen der Vereinsgruppen, die Sie hier unter Veranstaltungen finden, sind für alle Vereinsmitglieder und Interessierten offen, also wenn ein Thema Sie interessiert – bringen Sie Freund:innen oder Bekannte einfach mit. Und wir freuen uns natürlich über jedes neue Vereinsmitglied!

 

Aktuelle Veranstaltungen

VG LageFlusskreuzfahrt auf dem Dnjepr bis ins Schwarze Meer

Montag, 04. Dezember 2023, 19:30 Uhr

Aula der Sekundarschule, Friedrichstraße 33 in Lage

Referent:Norbert Beckmann (Lage)

Der Eintritt ist wie immer frei!

 

Weiterlesen
VG DetmoldBernhard VIII. Aufbruchstimmung überall. Lippe im Zeitalter der Reformation - Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe

Donnerstag, 07. Dezember 2023, 19:00 Uhr

Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, Detmold

Treffpunkt: Museumseingang

Mit Frank Huismann

 

In Kooperation mit dem Lippischen Landesmuseum Detmold.

 

Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Eine telefonische Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250

VG DetmoldAdventführung durch die Ausstellung "Herschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe" mit anschließendem adventlichen Beisammensein im Landesmuseum

Sonntag, 17. Dezember 2023, 15:00 Uhr

Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, Detmold

Mit Frank Huismann und Gefion Apel

 

Museumseinritt ist zu entrichten.

 

In Kooperation mit dem Lippischen Landesmuseum Detmold.

 

VG LageFinnland – ein Besuch bei Bär, Wolf und Vielfraß in Karelien

Montag, 08. Januar 2024, 19:30 Uhr

Aula der Sekundarschule, Friedrichstraße 33 in Lage

Referent: Wolfgang Schäfer (Lage)

Der Eintritt ist wie immer frei!

 

VG LageHugo Rosenthal und weitere bedeutende jüdische Persönlichkeiten aus Lage

Montag, 05. Februar 2024, 19:30 Uhr

Aula der Sekundarschule, Friedrichstraße 33 in Lage

Refverent: Referent: Pastor i. R. Martin Hankemeier (Detmold)

Der Eintritt ist wie immer frei!

Neuigkeiten

Vereinsaktivitäten auch im Herbst und Winter

Viele analoge Veranstaltungen wie Vorträge und Exkursionen, sowie einige Veranstaltungen auch hybrid stehen auf dem Programm bis zum Jahresende und finden Sie unter Veranstaltungen/Termine.

Wir sind…

Weiterlesen
Guter Zuspruch bei Vortragsabend mit Prof. Dr. Hinrich Seeba (Berkeley University of California)

Autobiographien als literarische Gattung waren Thema des Abendvortrages von Prof. Dr. Seeba am Montagabend im  Landesarchiv, das mit ca. 40 begeisterten Zuhörenden deutlich auf Interesse stiess. Die…

Weiterlesen
Nächster Band der Sonderveröffentlichungen druckfrisch erschienen

Frank Huismann/Roland Linde: Hermann und Bernhard. Die ersten Edelherren zur Lippe und der Aufstieg neuer Adelsgeschlechter im 12. Jahrhundert. Sonderveröffentlichungen des…

Weiterlesen
Erfolgreicher Jubiläumrundgang auf der Falkenburg am 17.06.2023

Bei bestem Wetter kamen immer wieder Interessierte zur Burg, um mehr zur Geschichte der Falkenburgruine zu bekommen. Neben der geistigen Nahrung wurden die Teilnehmenden gegen Spende mit Getränken und…

Weiterlesen
Auch auf der Homepage digital: Rubrik nhv-digital

Der NHV ist schon seit einigen Jahren in das digitale Zeitalter eingestiegen: Mit Unterstützung der Lippischen Landesbibliothek sind die Ausgaben der Vereinszeitschrift „Lippische Mitteilungen“ (ab…

Weiterlesen