Willkommen beim Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe!

Lippe kennen lernen und interessante Menschen treffen:

Der Naturwissenschaftliche und Historische Verein für das Land Lippe

Wozu geht man „heute noch“ in einen Verein? Es scheint doch so, dass es gerade wieder besonders wichtig ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der NHV ist stolz darauf, sagen zu können, dass unser Verein einer der Ältesten Lippes ist! Sein Einsatz für die hiesigen Pflanzen, Tiere und die Kultur geht allein auf bürgerschaftliches Engagement zurück: Bereits 1835 gründeten an Natur und Kultur interessierte Menschen ihn als "Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lippe" in Detmold. Die Naturaliensammlung dieses Vereins bildete 1892 den Grundstock für ein Museum für Altertumskunde, Kunst und Kulturgeschichte, heute das Lippische Landesmuseum.

Bei unseren Veranstaltungen kommen wir über Lippe ins Gespräch – kein Vortrag und keine Exkursion ohne Diskussion. Jeder und jede kann mitreden - oder einfach zuhören.

Unsere Themen sind auch aktuell die Geschichte, Archäologie, Natur-, Volks- und Landeskunde Lippes. Interessierte haben die Möglichkeit, neben der Teilnahme an Vorträgen und Exkursionen auch in der jährlich herausgegebenen, einzigen wissenschaftlichen Zeitschrift über Lippe im Print, die "Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde" viel Neues zu unserer Region zu erfahren.

Jährlich erscheint mindestens ein Veranstaltungsprogramm, das die vielfältigen Angebote der Vereinsgruppen in Bad Salzuflen, Detmold, Lage und Lemgo sowie des Genealogischen Arbeitskreises gemeinsam präsentiert. Alle lokalen Veranstaltungen der Vereinsgruppen, die Sie hier unter Veranstaltungen finden, sind für alle Vereinsmitglieder und Interessierten offen, also wenn ein Thema Sie interessiert – bringen Sie Freund:innen oder Bekannte einfach mit. Und wir freuen uns natürlich über jedes neue Vereinsmitglied!

 

Aktuelle Veranstaltungen

VG Lemgo"Als die Amerikaner kamen

Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:00 Uhr

Stadtarchiv Lemgo, Rampendal 20a, Lemgo

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »80 Jahre Kriegsende« zeigt das Stadtarchiv Lemgo in Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen den Film »Als die Amerikaner kamen«.

 

Eintritt frei, ohne Anmeldung

 

Weiterlesen
VG DetmoldDetmold 1875 - Die Residenzstadt im Jahr der Einweihung des Hermannsdenkmals

Samstag, 14. Juni 2025, 14:30 Uhr

Treffpunkt: Rosental, Eingang zum Schlossplatz

Dauer ca. 2 Stunden

Rundgang mit dem Team LippeHäuserWiki

Veranstalter: NHV in Kooperation mit dem Lippischen Landesmuseum Detmold

VG Detmold`Handlungsspielräume´ Herforder Äbtissinnen im 13. und 14. Jahrhundert - mit einem Schwerpunkt auf Gertrud II. zur Lippe

Montag, 30. Juni 2025, 19:30 Uhr

Landesarchiv NRW, Abteilung OWL, Willi-Hofmann-Str. 2, Detmold

Vortrag: Bernhard Suermann

 

Weiterlesen
VG DetmoldRundgang "Hiddesen - Dorf unterm Hermann. Der Einfluss des Denkmals auf die Entwicklung des Luftkurortes" mit Roland Linde in Kooperation mit dem Heimatverein Hiddesen

Samstag, 05. Juli 2025, 14:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Haselnußweg in Hiddesen (bei der Kirche St. Stephanus)

Dauer ca. 2 Stunden

Veranstalter: NHV in Kooperation mit dem Lippischen Landesmuseum Detmold

VG DetmoldAuch eine Bewältigung der Vergangenheit. Szenen aus einem autobiographischen Zeitporträt

Montag, 07. Juli 2025, 19:30 Uhr

Landesarchiv NRW, Abteilung OWL, Willi-Hofmann-Str. 2, Detmold

Vortrag von Hinrich C. Seeba (University of California at Berkeley)

Weiterlesen

Neuigkeiten

Neu erschienene Sonderveröffentlichung des NHV: Margit Lenniger: Graf Christoph Ludwig zur Lippe (1679-1747). Vom enfant terrible zum Mitregenten

Er ist nicht so berühmt wie viele andere Angehörige der Familie zur Lippe, aber ein Blick auf seine Geschichte lohnt sich:

In der druckfrisch vorgelegten Publikation von Margit  Lenniger geht es um…

Weiterlesen
Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V. legt pünktlich zum Jahreswechsel Band 93 der „Lippischen Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde“ vor

Das Redaktionsteam der Lippischen Mitteilungen hat es auch 2024 geschafft: alle Vereinsmitglieder konnten den neuen, druckfrischen Band der Lippischen Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde pünkt…

Weiterlesen
Mitmachen beim "LippeHäuserWiki" - Die "WikiWerkstatt" ab jetzt immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv NRW Abt. OWL in Detmold

Das seit Mai 2024 freigeschaltete "LippeHäuserWiki" wächst und gedeiht - so ist beispielsweise der Stadtkern von Detmold schon fast vollständig erfasst. Insgesamt wurden bereits über 1.800 Artikel…

Weiterlesen
Gefragte Exkursion auf den Spuren der Anfänge der Edelherren zur Lippe

Bei bestem Herbstwetter erlebten die Mitreisenden von Falkenburgverein und NHV e.V. die gemeinsame Fahrt nach Clarholz  Marienfeld und Rheda. Neben den Kloster- und  Burgbesuchen gab es bei einer…

Weiterlesen
Buchvorstellung und Rundgang zu Michael Sprengers ' Detmolder Bürgerhäuser' gut nachgefragt

Am Abend des 09. Juli war es soweit: Autor Michael Sprenger konnte seinen als Band 97 in der Reihe der Sonderveröffentlichungen des NHV erschienenen Titel zu Detmolder Bürgerhäusern den zahlreichen…

Weiterlesen